Inhaltsverzeichnis
Datenschutzbestimmungen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche persönlichen Daten von LÖWEN ENTERTAINMENT erfasst werden und wie das Unternehmen sie verwendet.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH
Saarlandstraße 240
D-55411 Bingen/Rhein
Tel.: +49 6721 4070
E-Mail: info@loewen.de
2. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie an den Datenschutzbeauftragten richten. Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten lauten:
LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH
Datenschutzbeauftragter
Saarlandstraße 240
D-55411 Bingen/Rhein
E-Mail: Datenschutz@Loewen-Gruppe.de
Der LÖWEN-Authenticator
LÖWEN ENTERTAINMENT bietet einige Apps an, deren Verwendung einer Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort erfordern. Zur Verwaltung dieser Nutzerdaten verwenden wir den LÖWEN-Authenticator. Dieser erlaubt es für eigens entwickelte Apps Benutzerkonten zu verifizieren und verwalten, die nach einmaliger Anlage zur Nutzung der entsprechenden Apps berechtigen.
Folgende Funktionalitäten werden über den Authenticator bereitgestellt:
• Ihr/e CSS-Konto/-en steuern und verwalten; und
• auf Ihre Daten zugreifen und diese verarbeiten
Mehr Informationen zur Nutzung Ihres CSS-Accounts finden Sie hier
Der LÖWEN-Authenticator speichert Ihre Kontodaten allein auf dem Mobilgerät. Wir greifen nicht auf Ihre personenbezogenen Daten zu.
Informationen, die wir sammeln
Nutzungs- und Log-Informationen. Wir sammeln dienstspezifische Informationen sowie Informationen für Diagnosezwecke und Performance-Informationen. Dies umfasst auch Informationen über Ihre Aktivität (beispielsweise wie intensiv und ich welcher Form Sie unsere Dienste nutzen), Log-Dateien sowie Diagnose-, Absturz-, Webseiten- und Performance-Logs und -berichte.
Geräte- und Verbindungsdaten. Wenn Sie unsere Dienste installieren, nutzen oder auf sie zugreifen, sammeln wir gerätespezifische Informationen. Dazu gehören auch Informationen wie das Hardware-Modell, die Informationen zum Betriebssystem, Browser-Informationen, die IP-Adresse, Angaben zum Mobilfunknetz, sowie Gerätekennungen. Wir sammeln Standortinformationen des Geräts, falls zulässig, für Diagnosezwecke und zur Problem- bzw. Fehlerbehebung.
Cookies. Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste zu betreiben und bereitzustellen. Hierzu gehören u. a. die Bereitstellung unserer webbasierten Dienste, die Verbesserung deiner Nutzungserlebnisse, Informationen darüber, wie unsere Dienste genutzt werden, und die individuelle Anpassung unserer Dienste.
Auskunft/Widerruf/Löschung
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.